Nachstehend finden Sie nützliche Informationen und praktische Tipps. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, sprechen Sie uns bitte über eine unserer Kontaktoptionen an. Diese sind am Ende der Seite aufgeführt. Hunter Industries dankt Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir legen Wert darauf, Ihnen Qualitätsprodukte und einen exzellenten Service zu bieten.
Übersicht über Tropf-/Mikrobewässerungssysteme
Nein. PLD (Professional Landscape Drip) eignet sich für Pflanzbeete und sollte unter einer 10 bis 15 cm hohen Mulchschicht oder auf der Erdoberfläche verlegt werden.
Hunter stellt keine ummantelten PLD Tropfrohre für Unterflurbewässerung her. Eco Mat und PLD-ESD werden in Ausführungen mit 16 mm und 17 mm Emitterabstand angeboten und entsprechen damit dem Marktbedarf.
Unterschiedliche Böden verhalten sich hinsichtlich der Befeuchtung unterschiedlich. Für eine optimale Wasserverteilung müssen Sie berücksichtigen, wie Ihr Boden beschaffen ist.
In Sandböden kann sich das Wasser nicht sehr weit vom Emitter ausbreiten. Tonböden hingegen sind „kompakter“, so dass sich das Wasser in größerer Entfernung vom Emitter verteilen kann.
Beispiel: Bei Sandböden empfehlen wir in der Regel Emitter mit einer Durchflussrate von 0,06 l/min im Abstand von je 30,5 cm auf dem Rohr. Verlegen Sie die Tropfrohre in Reihen mit je 30,5 cm Abstand, um eine optimale Wasserverteilung zu erzielen. Tonböden kommen hingegen mit einer niedrigeren Durchflussrate (0,041 l/min) und größerem Emitterabstand (45,7 cm) aus. Den Abstand zwischen den Reihen sollten Sie ebenfalls auf 45,7 cm vergrößern, damit sich das Wasser über eine größere Fläche verteilen kann.
In der Tabelle unten können Sie dies genauer sehen. Damit können Sie den Reihenabstand für Ihre Bodenart ermitteln:
BODENART | SAND | LEHM | Ton |
---|---|---|---|
Emitterverteilung | ![]() |
![]() |
![]() |
Sättigungsrate (mm/Std.) | 19 - 32 | 6 - 19 | 4 - 6 |
Durchmesser der Verteilungsfläche (m) | 0.3 - 0.91 | 0.6 - 1.2 | 1 - 1.8 |
Verfügbares Wasser (mm/m) | 0.11 | 0.16 | 0.2 |
Tropfzonen müssen reguliert werden, weil der Betriebsdruck einer Tropfzone niedriger ist als bei anderen Arten von Systemen. Hunter bietet Druckregler in zwei Ausführungen an: mit 1,7 Bar (25 PSI) und mit 2,8 Bar (40 PSI). Die Ausführung mit 1,7 Bar (25 PSI) eignet sich für Punktbewässerungssysteme mit einzelnen Emittern, für alle nicht druckkompensierenden Systeme oder für Systeme mit kleinen Wasserversorgungsschläuchen. Die Ausführung mit 2,8 Bar (40 PSI) eignet sich für druckkompensierende Systeme, wie zum Beispiel die PLD Emitter-Inlineschläuche von Hunter. Die PLD Emitter kompensieren Drücke von 1,0 Bar (15 PSI) bis 3,4 Bar (50 PSI). Der 2,8-Bar-Druckregler senkt den Druck auf ein für die Emitter verträgliches Maß und gewährleistet dadurch eine hohe Leistung über lange Zeit.

Mit geschlossenen PLD Rohren von Hunter werden Abschnitte untereinander verbunden, die Emitter enthalten. Die geschlossenen Rohre sind zugleich besonders stabil. Sie können auch unter Garagenauffahrten, Gehwegen und anderen Bereichen verlegt werden, die nicht bewässert werden müssen.
Ja. Hunter stellt violette Tropfrohre für Brauchwasser-Einsatzbereiche her. Diese werden auch mit einem R (für engl. „reclaimed“ = Brauchwasser) gekennzeichnet.
Hunter PLD Tropfrohre sind für die folgenden Durchflussraten erhältlich: 0,03 l/min. 0,04 l/min. 0,07 l/min.
Ja. Hunter stellt Entlüftungs- und Unterdruckbegrenzungsventile für PLD Tropfleitungen her. Wenn die angesammelte Luft im System den Maximalwert des Systems erreicht, wird mithilfe des Entlüftungsventils Luft abgelassen, bis der Druck auf den zuvor eingestellten Wert sinkt.
Hunter PLD Rollen sind in Längen von 30,5 m, 76 m und 305 m erhältlich.
Der Durchmesser der Hunter Rohre ist mit allen 17-mm-Standardanschlussstücken kompatibel.
Das größte Set, das Hunter herstellt, ist das 32 mm (1 ½ Zoll) ICZ-151.