Displaying 193 - 216 of 760
XC Hybrid – Installation und Spezifikationen von Solarmodulen Installationsdetails Installationsanweisungen Die Solarenergie macht Batterien überflüssig und ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb, indem die Sonnenenergie oder das Umgebungslicht genutzt …
XC Hybrid Akkulaufzeit FAQ`s Batterielebensdauer Was die Lebensdauer der Batterien angeht, ist die Antwort nicht so einfach wie „die Batterien halten zwei Jahre lang“. Die Antwort hängt wirklich von der Anzahl der Betätigungen ab, die das Steuergerät in …
Flow-Sync – Systembetrachtungen Installationsanweisungen Arbeiten mit dem Flow-Sync Durchfluss-Steuergeräte von Hunter können den aktuellen Fluss messen und protokollieren, die Beregnung bei hohen Durchflussraten abschalten und erkennen, an welcher …
Flow-Sync – Überwinterungsprozess für Hunter Durchflusssensoren FAQ`s Installationsanweisungen Die Durchflusssensoren können durch die Überwinterungstechniken beschädigt werden und sollten daher vor dem Einblasen von Druckluft in die Rohre entfernt …
Flow-Sync – Einführung Installationsanweisungen Durch den Flow-Sync von Hunter können Durchfluss-Steuergeräte, wie Hunter ACC und I-Core, aktuelle Flüsse in Beregnungssystemen überwachen. Wird das Steuergerät richtig eingestellt, können aktuelle Flüsse in …
Eco-Mat – Eindringen von Wurzeln Installationsdetails Installationsanweisungen Die Wurzeln können und werden wahrscheinlich durch die Mat wachsen. Das PET-Vlies schützt vor dem Eindringen von Wurzeln in die Emitter, ohne dass giftige Chemikalien oder …
Eco-Mat – Feuchtigkeitsmessung Installationsdetails Installationsanweisungen Installieren und verwenden Sie den Bodenfeuchtesensor (Soil-Clik®) auf oder direkt über der Eco-Mat, um die Wassereinsparungen zu maximieren und Überwässerung zu vermeiden. … …
Eco-Mat – Etablierung von Pflanzen Installationsdetails Installationsanweisungen Wir empfehlen die Verwendung eines temporären, zusätzlichen Bewässerungssystems, um das Pflanzenmaterial in Verbindung mit dem Unterflursystem zu etablieren. Die …
Eco-Mat – Verfüllen Installationsdetails Installationsanweisungen Im Allgemeinen sind leicht sandige Böden (sandiger Lehm) ideal für eine Unterflurbewässerung, da Böden mit „mittlerer“ Struktur aufgrund der geringeren Kapillarkräfte die größte Wassermenge …
Eco-Mat™ – Systemprüfung Installationsdetails Installationsanweisungen Öffnen Sie das manuelle Spülventil an der Auslassverteilerleitung und setzen Sie das System unter Druck, um Verschmutzungen im Tropfrohr gründlich zu entfernen. Spülen Sie nach, bis …
Eco-Mat – Grünes Dach Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Eco-Mat ist besonders effektiv bei Dachgärten, wo das Kultursubstrat sehr leicht und porös ist. In diesem Bodenprofil schneidet die Eco-Mat im Vergleich zu …
Eco-Mat – Das Produkt verlegen Verlegen Sie die Eco-Mat mit dem Tropfrohr auf der Oberseite der Eco-Mat. Rollen Sie die Matte rechtwinklig zum Eingangskopfstück aus. Schneiden Sie die Matte mit einem Schlauchschneider, einer Schere oder einer Klinge zu, …
Eco-Mat – Positionieren von Eingangs- und Spülverteiler Installationsdetails Installationsanweisungen Legen Sie einen festen Verteiler (Einlassverteilerleitung) auf der kürzesten Seite der bewässerten Fläche an.  Für Haltbarkeit und Stabilität wird eine …
Eco-Mat – Berechnungen Installationsdetails Installationsanweisungen Verlegen Sie die Eco-Mat parallel zur längsten bewässerten Fläche, um eine schnelle Installation zu gewährleisten und die Anzahl der Anschlüsse zu minimieren. Um die Anzahl der …
Eco-Mat – Vorbereitung des Standorts Installationsdetails Installationsanweisungen Empfohlene Verlegetiefe der Eco-Mat pro Pflanzenart: Rasen: 10–15 Zentimeter (4–6 Zoll), Stauden und Bodendecker: 20 Zentimeter (8 Zoll), Sträucher: 30 Zentimeter (12 …
Eco-Mat und PLD-ESD – Installationsdetails Installationsdetails …
RZWS - Installation an bestehenden Bäumen Installationsanweisungen Für die Installation des Root Zone Watering Systems an bestehenden Bäumen folgen Sie unten stehenden Schritten. 1 Graben Sie passende Löcher mit entsprechendem Durchmesser und Tiefe. Jedes …
RZWS – Installation an neuen Bäumen oder Sträuchern Installationsanweisungen Für die Installation an neuen Bäumen oder Sträuchern folgen Sie unten stehenden Schritten. 1 WICHTIG: Bei Modellen mit Hunter Drehgelenkanschluss schrauben Sie das T- oder …
RZWS – Entfernen der Kappe Die Wurzelzonen-Bewässerungssysteme in 45 und 90 cm Länge sind durch ein neues Oberteil noch robuster und langlebiger. Das Oberteil besteht jetzt aus zwei Teilen: ein Aufsatz, der auf dem Rohr steckt, und eine Kappe, die in den …
Flow-Sync – Komponenten Installationsanweisungen Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen kurzen Überblick über einige der Komponenten des Flow-Sync-Systems. A. Flow-Sync-Sensor (HFS-Serie) Laufrad: Rotiert, wenn ein Durchfluss stattfindet O-Ringe: Ermöglicht …
Field Server – Technische Unterstützung Technische Unterstützung ist über die unten aufgeführten Links verfügbar. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die eindeutige Produktreferenznummer auf der Rückseite des Geräts angeben. Die Referenznummer ist auf der …
Fernbedienung – ERR-Nachrichten Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Wenn Sie eine ROAM-, ROAM-XL-, ICR- oder SRR-Fernbedienung verwenden, stoßen Sie …
Roam XL – Gerät zurücksetzen Fehlerbehebung Resetting the Hunter ROAM XL Remote …
Hydrawise – Kompatibel mit dem HPC-Bedienfeld Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Die HPC-Bedienfront ermöglicht ein schnelles und einfaches Upgrade von Pro-C®-Steuergeräten (PC400-Modelle, die seit März 2014 …