Displaying 481 - 504 of 760
XC Hybrid – Installation und Spezifikationen von Solarmodulen Installationsdetails Installationsanweisungen Die Solarenergie macht Batterien überflüssig und ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb, indem die Sonnenenergie oder das Umgebungslicht genutzt …
XC Hybrid Akkulaufzeit FAQ`s Batterielebensdauer Was die Lebensdauer der Batterien angeht, ist die Antwort nicht so einfach wie „die Batterien halten zwei Jahre lang“. Die Antwort hängt wirklich von der Anzahl der Betätigungen ab, die das Steuergerät in …
Flow-Sync – Systembetrachtungen Installationsanweisungen Arbeiten mit dem Flow-Sync Durchfluss-Steuergeräte von Hunter können den aktuellen Fluss messen und protokollieren, die Beregnung bei hohen Durchflussraten abschalten und erkennen, an welcher …
Flow-Sync – Überwinterungsprozess für Hunter Durchflusssensoren FAQ`s Installationsanweisungen Die Durchflusssensoren können durch die Überwinterungstechniken beschädigt werden und sollten daher vor dem Einblasen von Druckluft in die Rohre entfernt …
XC Hybrid – Kompatible DC Magnetspulen Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung W ir würden es vorziehen, wenn Sie ein Hunter-Ventil mit einem Hunter-DC-Impulsspule verwenden würden, aber …
Flow-Sync – Einführung Installationsanweisungen Durch den Flow-Sync von Hunter können Durchfluss-Steuergeräte, wie Hunter ACC und I-Core, aktuelle Flüsse in Beregnungssystemen überwachen. Wird das Steuergerät richtig eingestellt, können aktuelle Flüsse in …
Flow-Sync – Steuergeräte, die mit Flow-Clik und Flow-Sync kompatibel sind FAQ`s Flow- Clik    Das Flow-Clik ™   System umfasst das HFS (Hunter Flow-Sync® ) sowie das Flow-Clik -Schnittstellenmodul. Dieses System ist für die Verwendung mit Steuergeräten …
ICD-HP – Komponenten Installationsanweisungen ICD-HP Programmiergerät Programmierbecher Programmierkabel 6 Fuß (2 m) mit Anschlüssen Rote und blaue 6 Fuß (2 m) Kabel USB A auf Mini-A 3 Fuß (1 m) Kabel 4 x AA-Batterien Tragetasche   Das Programmierkabel …
ICD-HP – Aufbau Installationsanweisungen LCD-Einstellungen Passen Sie das Erscheinungsbild des Displays mit den Steuerelementen Kontrast, Hintergrundbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtungs-Timeout an. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu dem Element, das …
ICD-HP – Hauptmenü und Navigation Installationsdetails Schalten Sie das Programmiergerät mit dem Netzschalter ein. Das Logo erscheint und wechselt in wenigen Sekunden zum Hauptmenü. Für die erste Verwendung oder zum Ändern allgemeiner Einstellungen wählen …
ICD-HP – Anschließen an einen Decoder Installationsdetails Der ICD-HP-Programmierer funktioniert mit Hunter ICD und späteren Decodern. Der ICD-HP-Programmierbecher kommuniziert mit den Decodern über drahtlose Induktion. Das untere Ende des Decoders …
ICD-HP – Kabel- und Leitungsanschlüsse Installationsdetails Das mitgelieferte USB-Kabel versorgt das ICD-HP über den Anschluss eines Laptops oder Desktop-Computers. Verbinden Sie den größeren USB-A-Anschluss mit einem Standard-Computer-USB. Schrauben Sie …
Wireless Mini-Clik-Sensor — Einstellungen und Bedienung Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Sie bei der …
Wireless Mini-Clik – Einführung In den meisten Installationen funktioniert der Wireless Mini-Clik-Sensor als Schalter, um bei Niederschlag die Stromzufuhr zu den Magnetventilen des Bewässerungssystems zu unterbrechen. So kann das Programm wie geplant …
Ist bei der Tropfbewässerung eine Druckregulierung erforderlich? FAQ`s Installationsanweisungen Tropfzonen müssen reguliert werden, da der Arbeitsdruck einer Tropfzone niedriger ist als bei jedem anderen Systemtyp. Hunter bietet zwei Optionen für die …
X-Core Bedienelemente Installationsdetails LCD-Display (Modelle sowohl für den Innen- als auch Außenbereich) Laufzeiten Zum Einstellen der Laufzeiten der Ventilstationen zwischen 1 Minute und 4 Stunden Startzeiten Zum Einstellen von 1 bis 4 Startzeiten …
Warum schaltet der Regensensor die Regner nicht aus? FAQ`s Fehlerbehebung Dafür kann es drei mögliche Gründe geben: Der häufigste Grund ist, dass der Sensor NICHT genug Regen abbekommen hat, um aktiviert zu werden. Gehen Sie zum Regensensor und betätigen …
P2C – Regensensor manuell umgehen Wenn der Regensensor die automatische Bewässerung nicht verhindern soll, können Sie ihn mit der Bypass-Taste am Steuergerät umgehen. Drücken Sie die Taste SENSOR BYPASS, um den Sensorstatus vorübergehend zu ignorieren und …
NODE-BT – Batterieprüfung Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Das NODE-BT Steuergerät bietet eine einfache Möglichkeit, den Batteriezustand des Steuergeräts zu …
ICD-HP – Einsetzen der Batterien Installationsanweisungen Der ICD-HP-Programmierer wird mit 4 x AA-Batterien betrieben. Die mitgelieferten Batterien sind nicht wiederaufladbar! So legen Sie die Batterien ein Entfernen Sie die Kabel und Stecker vom Ende …
Wie würden Sie die Ausbringungsraten mithilfe der Tropfleitung berechnen? FAQ`s   Formel zur Berechnung der Niederschlagsrate von Tropfrohren: 231 X GPH ___________________ (Abstand X Entfernung)   Metrische Formel: 60 x l/min __________________ (Abstand …
Welche unterschiedlichen Durchflussraten sind in Hunter PLD-Tropfschläuchen verfügbar? FAQ`s Hunter PLD-Durchflussraten umfassen: 0,4 , 0,6 und 1,0 GPH (Gallonen pro Stunde) (1,35, 2,35, 3,75 l/h). Brauchwasserschläuche (lila) sind mit 0,6 und 1,0 GPH …
Mini-Clik – Fehlerbehebung Fehlerbehebung Der Sensor ist wartungsfrei. Der Mini-Clik muss für eine „Überwinterung“ weder abmontiert noch abgedeckt werden. Problem Das Steuergerät beregnet durchgehend Prüfen A. Überprüfen Sie zunächst, ob sämtliche …
Hydrawise App – Aktionen Die Schaltfläche Aktionen ist ein schnelles, hilfreiches Tool, mit dem Sie wichtige Befehle innerhalb der App ausführen können. Dies ist ein weiterer Bereich in der App, in dem Sie manuelle Eingriffe vornehmen, die Bewässerung …