Displaying 481 - 504 of 760
X2 - Kabellängen Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Kabelquerschnitt des Ventilkabels (maximale Länge in Metern zwischen Steuergerät und Ventil) Querschnitt des Massekabels …
ACC2-Decoder – Durchflussmanager einrichten Der Flowmanager führt gleichzeitige Stationen aus, um ein programmierbares Flowratenziel zu erreichen. Er ermöglicht dem Steuergerät zu entscheiden, welche Stationen ausgeführt werden sollen, damit der …
ACC2-Decoder – Decoderdiagnose Die Menüansicht „Diagnostics“ zeigt einen Überblick über den elektrischen Status jedes installierten Ausgabemoduls sowie zusätzliche Funktionen an. Hier werden die Stromversorgungsinformationen jedes Moduls angezeigt. Wenn …
ICC2 – Verborgene und erweiterte Funktionen Funktion Fehler Beschreibung SENSORABSCHALTUNG IGNORIEREN Halten Sie die Taste   gedrückt und stellen Sie den Schalter auf START TIMES (STARTZEITEN) Legt Stationen fest, bei denen Sensorabschaltung ignoriert …
X2 - Anschluss eines Pumpenstartrelais Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung HINWEIS: Dieser Abschnitt ist relevant, wenn Sie ein Pumpenstartrelais installiert haben. Ein …
X2 – Datum & Uhrzeit Backup Der X2-Controller verfügt über eine nicht austauschbare 3V-CR2032-Lithiumbatterie, die direkt auf der Platine installiert ist. Das Steuergerät geht sofort in den Ruhezustand über, wenn kein Netzstrom verfügbar ist. Die …
X2 - Testprogramm Bei X2 kann man auf einfache Weise ein Testprogramm ausführen. Diese Funktion startet jede Station in numerischer Reihenfolge, beginnend mit der niedrigsten. Sie können mit einer beliebigen Station beginnen. Dies ist eine praktische …
X2 - Bestandteile   Programm Station wird ausgeführt (blinkendes Regner-Symbol ) Bewässerungsfreie Tage   Symbol Startzeit Symbol Laufzeit Symbol Monat Symbol Tag Regensensor Aktiv/Bypass Bluetooth ® Ein WLAN Ein WOCHENTAGE Ungerade/Gerade/Intervall Tage …
WAND - WLAN-Setup Wenn Sie das Modul eingesteckt haben, leuchtet eine gelbe LED Ihr Browser unterstützt Inline-SVG nicht. rechts neben dem Drehschalter des Steuergerätes und das Symbol   blinkt im Display. WAND ist jetzt bereit für die WLAN-Einrichtung. … …
X2 - Programmierbarer Sensor-Bypass Sie können das X2 so programmieren, dass der Sensor die Bewässerung nur an bestimmten Stationen deaktiviert. Es kann z.B. vorkommen, dass Pflanzen in Innenhöfen oder auf überdachten Terrassen auch bei Regen kein Wasser …
X2 - Cycle and Soak Mit Cycle and Soak können Sie die Laufzeiten der einzelnen Stationen in Zyklus- und Sickerphasen – also in kürzere Bewässerungsphasen – aufteilen. Kürzere Bewässerungszeiten tragen dazu bei, Abfließen bei Hanglagen oder verdichteten …
X2 - Vollständiger Reset Wenn Sie komplett neu starten möchten oder Ihr Steuergerät nicht auf Eingaben reagiert, können Sie das X2 einfach zurücksetzen. Das Steuergerät wird so wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und der Bewässerungszeitplan sowie …
X2 - Programme ausblenden Auf dem X2 sind werkseitig 3 unabhängige Programme (A, B, C mit jeweils vier Startzeiten) konfiguriert, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Konfiguration des X2 kann so angepasst werden, dass nur ein …
WAND - Bedienelemente Wi-Fi-Setup Taste WAND Seriennummer Wi-Fi-Status LED … Wi-Fi-Setup Taste WAND Seriennummer Wi-Fi-Status LED …
XC Hybrid – Programmiervideo und Bedienungsanleitung Installationsdetails Installationsanweisungen Fehlerbehebung Laden Sie das XC Hybrid-Benutzerhandbuch herunter, um detaillierte Anweisungen zur Installation und Programmierung des XC …
Getrieberegner für private Grundstücke – Installation der PGP-Abstreifdichtung Replacing a Hunter Rotor Riser Seal Teil # 181500 Entfernen der alten Dichtung Schrauben Sie die Gehäusekappe ab und entfernen Sie den internen Bausatz. Stellen Sie die Basis …
WO FINDE ICH DIE SERIENNUMMER MEINES HC-STEUERGERÄTS? Die Seriennummer Ihres Steuergeräts finden Sie auf der Rückseite oder auf dem Touchscreen des Steuergeräts. Um auf die Seriennummer über das Touchscreen zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor: …
X-Core - Easy Retrieve Programmspeicher FAQ`s So speichern Sie das Programm: Stellen Sie den Drehschalter auf  BETRIEB und halten Sie die Tasten    und      5 Sekunden lang gedrückt. Sie sehen drei Segmente     auf der linken Seite des Displays. Lassen …
ACC2 - Einrichten einer bedingten Reaktion Navigieren Sie zu „Erweiterte Einstellungen“ und wählen Sie „Bedingte Reaktion“. Jede Reaktion verfügt über den Soft-Key für die „Wenn“ Bedingung, die „Dann“ Bedingung oder Aktion und „Zustand prüfen“, um …
MP Rotator – Zoneneinteilung Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Die Standard-MP Rotatoren haben eine angepasste Niederschlagsrate von ca. 0,4 Zoll/Std. Daher …
X-Core Zyklus- und Sickerphasen Zugriff auf das Menü Zyklus- und Sickerphasen Sie können auf die Funktion Zyklus- und Sickerphasen zugreifen, indem der Drehschalter auf die Position BETRIEB gestellt wird und Sie die + Taste 3 Sekunden lang gedrückt …
X2 - Bewässerungstage einstellen Wochentage für die Bewässerung auswählen Stellen Sie den Drehschalter auf BEWÄSSERUNGSTAGE . Im Display wird das zuletzt gewählte Programm (A, B oder C) angezeigt. Sie können zu einem anderen Programm wechseln, indem Sie …
A2C-LAN – Centralus-Einrichtung Installation 1. Schalten Sie die Stromversorgung des Steuergeräts AUS . 2. Kippen Sie die BedienfrontEntfernen Sie sie dann von der größeren Platte, um Zugriff auf die Unterseite der Bedienfront zu haben. 3. Entfernen Sie …
Was ist das kleine Regner-Symbol, das auf dem Display meines Steuergeräts blinkt? FAQ`s Das Regner-Symbol blinkt, wenn das Steuergerät Strom an das Stationsterminal oder die Terminals ausgibt, die eine Station aktivieren. Wenn das Symbol mit einem Schirm …