PILOT – Integriertes Hubsystem – Verkabelung und Tipps

Diagnose-LED-Leuchten des Decodermoduls

Jedes Decoder-Ausgangsmodul ist mit Diagnose-LED-Leuchten ausgestattet. Jede Leuchte ist auf dem Ausgabemodul beschriftet. Bei normalem Betrieb dieses Moduls leuchtet die Anzeige für den Leitungsstatus dauerhaft grün, während die Anzeige für die Kommunikation gelegentlich grün blinkt. Bei einer Überlastung ist es nicht ungewöhnlich, dass die Leitungsstatusleuchte aus ist und die Fehlerleuchte des Decoders rot blinkt. In diesem Fall kommt kein Strom aus dem Decodermodul. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, damit kein Strom in das Steuergerät zurückfließt und Schäden verursacht. Entfernen Sie zunächst die Zweidrahtverkabelung, um mit Hilfe von Ohm-Messungen herauszufinden, welche Verkabelung(en) beeinträchtigt wurde(n).

0–10K Ohm Kurzschluss

10–100K Ohm Teilkurzschluss

100–350K Ohm Wird Kommunikationsprobleme haben

350–600K Ohm Gut, aber möglicherweise können Kommunikationsprobleme auftreten 

600K-900K Ohm Gute Kabelführung

900K-1,2M Ohm Sehr guter Drahtweg

1,2 M+ Ohm Hervorragend oder ein offener Kabelpfad

Bild der Decoderbox.
AktivitätstypFarbe und Bedeutung
DecoderfehlerRot blinkend:
Der Decoder hat einen Überstrom oder eine Überlastung
Modul- oder Linienaktivität

Grün blinkend:
Station aktiv

Rot blinkend:
Leitungsüberlastung (Leitungswegkurzschluss)
Blinkt auch während des Decoder-Updates

Verbindung

Grün blinkend:
Zwei-Draht-Kommunikation

Blinkt gelb:
Programmier-Port-Kommunikation

Durchgängig gelb:
Leiter-Testmodus

Leitungsstatus

Grün blinkend:
Modul beschädigt (ersetzen)

Durchgängig grün:
Leitung ist OK

Aus:
Keine Stromversorgung für das Modul

Verdrahtung

Die sorgfältige Installation und Verbindung der Zweidrahtverkabelung des Zwei-Wege-Moduls ist sehr wichtig. Um zu erfahren, wie man eine korrekte Kabelverbindung herstellt, sehen Sie sich bitte das Video unten an.

  • Verwenden Sie nur Hunter IDWIRE oder eine zugelassene Alternative.
  • Verwenden Sie für den roten und blauen Zweidrahtverbindungen nur wasserdichte Hunter DBRY-6-Stecker.
  • Lassen Sie an jeder Verbindungsstelle ausreichenden Spielraum in der Kabellänge (ca. 1,5 m), um eine Trennung zu verhindern.

Jedes PILOTDH250-Ausgangsmodul unterstützt bis zu 250 Zwei-Wege-Modulstationen.

  • Jedes Modul ermöglicht bis zu sechs Zweidrahtverbindungen.
  • Die maximale Länge von Kabelverbindungen beträgt bis zu 3 km bei 2 mm² Kabelquerschnitt und bis zu4,5 km beica. 3,31 mm² Kabelquerschnitt.
  • Zweidrahtverkabelungen können mit T-Stücken abgezweigt werden (in einem Ventilkasten mit zugelassenen Steckverbindern), solange die Länge von jedem Ende der Verkabelung zum Steuergerät die je nach Kabelquerschnitt erlaubte maximale Länge nicht überschreitet.
ModellEingangskabelStationsausgang Nr. 1Stationsausgang Nr. 2Stationsausgang Nr. 3Stationsausgang Nr. 4Stationsausgang Nr. 5Stationsausgang Nr. 6
Pilot-100Rot/BlauSchwarz/Schwarzk/Ak/Ak/Ak/Ak/A
Pilot-200Rot/BlauSchwarz/SchwarzGelb/Gelbk/Ak/Ak/Ak/A
Pilot-400Rot/BlauSchwarz/SchwarzGelb/GelbGrün/GrünWeiß/Weißk/Ak/A
Pilot-600Rot/BlauSchwarz/SchwarzGelb/GelbGrün/GrünWeiß/WeißOrange/OrangeLila/Lila

 

 
Zwei-Wege-Modul Überspannungsschutz/Erdung

WICHTIG! Verbinden Sie PILOT-SGs NICHT mit einem Dreifachspleiß und bilden Sie KEINE Schleifen mit Zweidrahtverkabelungen. Wenn Sie PILOT-SGs dreifach spleißen oder Zweidrahtverkabelungen in einer Schleife führen, führt dies zu unterbrochenen oder ständigen Kommunikationsproblemen.

Ein gutes Überspannungsschutzsystem schützt das System vollständig vor den Auswirkungen kleiner bis mittlerer Gewitter und minimiert die Auswirkungen großer Gewitter.

Das empfohlene Mindestmaß an Schutz besteht darin, einen Decoder am Ende jeder Verkabelung zu erden und einen Decoder alle 300 m oder jeden 12. Decoder zu erden. Um ein höheres Schutzniveau zu erreichen, erden Sie die Decoder häufiger. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Erdungsverbindungen in einem Integrated Hub System.

Sowohl das Steuergerät als auch die Zwei-Wege-Module müssen an Erdungsstäben oder -platten mit einem Widerstand von weniger als 10 Ohm geerdet werden. Die Erde sollte immer mit einem Erdungswiderstandsmessgerät gemessen werden. Ein „Zangenmessgerät“ kann nicht für die Erdungsmessung verwendet werden, da es sich um ein isoliertes System handelt. Die Messung des Erdungswiderstandes sollte in Zwei-Wege-Modulen mit einem Messgerät durchgeführt werden, das „Potenzialabfälle“ erkennt. Der Untergrund sollte regelmäßig auf Widerstand geprüft werden.

Der Überspannungsschutz im Inneren des Zwei-Wege-Moduls kann sich abnutzen, und es sollte ersetzt werden, wenn es durch einen Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe beschädigt worden sein könnte. Das Zwei-Wege-Modul ist ein komplexes elektronisches Bauteil, und es ist nicht möglich, seine Funktionsfähigkeit vollständig zu testen. Tauschen Sie das Zwei-Wege-Modul aus, wenn das Gerät sichtbare Schäden aufweist oder wenn in der Nähe befindliche Zwei-Wege-Module oder Steuergeräte beschädigt worden sind.

Alle Zwei-Wege-Module der PILOT-Station sind mit einer Erdung versehen. Wenn Sie ein PILOT Zwei-Wege-Modul mit integriertem Ventil (VIH) verwenden, an das ein Magnetventil angeschlossen ist, müssen Sie ein PILOT-SG Surge Zwei-Wege-Modul verwenden, um eine ordnungsgemäße Erdung durchzuführen.

Bei neuen Installationen wird empfohlen, mindestens ein Zwei-Wege-Modul nach dem neuen Pilot-SG am Ende jedes Laufs zu installieren. Auf diese Weise kann das Pilot Control System erkennen, ob der Pilot-SG einen Überspannungsschaden erlitten hat, da er einen offenen Stromkreis auf der restlichen Strecke nach dem Pilot-SG erzeugt. Der Benutzer würde in Pilot CCS benachrichtigt werden, dass ein Kommunikationsfehler zu den Stationen auf dem Rest der Strecke nach dem Pilot-SG vorliegt, bei dem eine Überspannung aufgetreten ist. Die dem Pilot-SG vorgelagerten Stationen würden weiterhin normal funktionieren.

Überspannungsableiter sind so konzipiert, dass sie in Reihe mit der Zweidrahtverkabelung verbunden werden und ordnungsgemäß geerdet sein müssen. Siehe Pilot Integrated Hub System Design Guide für Details zur empfohlenen ASIC-Erdung.

LED-Statusanzeigen

Der neue Pilot-SG mit LEDs zeigt den Zustand des Überspannungsableiters und den Zustand der Zweidrahtverkabelung an, ohne dass irgendwelche Kabelverbindungen geöffnet werden müssen. 

(Die Positionen der LEDs sind durch blaue Pfeile in der Abbildung gekennzeichnet)

 

2 Lichter blinken abwechselnd = Strom zum und vom Pilot-SG, sodass das Überspannungsmodul normal funktioniert.

 

1 Licht blinkt = Der Pilot-SG wird mit Strom versorgt, aber eine Überspannung hat dazu geführt, dass der Stromkreis auf der restlichen Strecke nach dem Pilot-SG offen ist. Das Pilot-SG mit LEDs sollte ausgetauscht werden.

 

Keine Lichter blinken = Der Pilot-SG wird nicht mit Strom versorgt. Um das Problem zu beheben, sollten Sie die Verkabelung und die Verbindungen überprüfen.

PILOT-SG Installation 

yellow-v3T-Verbindungsstück jaT-Verbindungsstück ja 2T-Verbindungsstück ja 3T-Verbindungsstück nein

Erdung: Die für das Bewässerungssystem zuständige Person ist für die Erdung aller im Bewässerungssteuerungssystem installierten elektrischen Geräte verantwortlich. Zu den Erdungskomponenten gehören unter anderem die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Elemente. Verwenden Sie Erdungselektroden, die UL-gelistet sind oder die den Mindestanforderungen des US National Electrical Code (NEC) entsprechen.

 

Erdung von Zwei-Wege-Modulen: Der Erdungskreis für ein Zwei-Wege-Modul umfasst mindestens eine Kupfer-Erdungsplatte und kann auch 22 kg Erdungsmaterial umfassen, wie unten und in den folgenden Details definiert.

Die Kupfer-Erdungsplatten müssen die Mindestanforderungen von Abschnitt 250 des NEC erfüllen. Sie müssen aus einer Kupferlegierung bestehen, die für Erdungsanwendungen vorgesehen ist, und Mindestabmessungen von 100 mm x 1,2 m x 1,58 mm (4" x 36" x 0,0625") haben. Eine durchgehende Länge von 3 m (10 Fuß) (keine Verbindungsstellen erlaubt, es sei denn, Sie verwenden ein exothermes Schweißverfahren) von 10 AWG/5 mm2 massivem, blankem Kupferdraht muss mit einem zugelassenen Schweißverfahren an der Platte befestigt werden. Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Erdungskabel des Zwei-Wege-Moduls und dem blanken 10 AWG/5 mm2 Kupfer-„Abschirmungskabel“, wie in den Verkabelungsdetails zu sehen. Ein Sack mit einem Gewicht von 22 kg Erdungsmaterial muss so verteilt werden, dass es die Kupferplatte gleichmäßig entlang ihrer Länge in einem 15 cm breiten Graben umgibt. Es dürfen keine Salze, Düngemittel und andere Chemikalien verwendet werden, um die Leitfähigkeit des Bodens zu verbessern, da diese Materialien korrosiv sind und dazu führen, dass die Kupferleiter und -elektroden erodieren und mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren.

Installieren Sie alle Komponenten des Erdungskreises in geraden Linien. Wenn Kurven notwendig sind, machen Sie keine scharfen Kurven. Um zu verhindern, dass die von der Elektrode abgeleitete Energie wieder in die unterirdischen Kabel eindringt, müssen alle Elektroden in einem Abstand von 2 bis 2,5 m (zu den Kabeln und im rechten Winkel zur Zweidrahtverkabelung installiert werden. Wenn mehr als eine Elektrode verwendet wird, um einen geringeren Widerstand zu erreichen, muss der Abstand zwischen zwei Elektroden 4,5 bis 6 m betragen, damit sie nicht um denselben Boden konkurrieren.

Der Erdungswiderstand dieses Stromkreises darf nicht mehr als 10 Ohm betragen. Wenn der Widerstand mehr als 10 Ohm beträgt, müssen zusätzliche Erdungsplatten und Erdungsmaterial in Richtung einer bewässerten Fläche installiert werden. Es ist erforderlich, dass der Boden um die Kupferelektroden herum immer eine Mindestfeuchtigkeit von 15 % aufweist, indem an jedem Standort des Steuergeräts eine Bewässerungsstation eingerichtet wird.

Erdspieß-Kit für Zwei-Wege-Modul

Der ZWEI-WEGE-MODUL-ERDSPIESS hebt das Zwei-Wege-Modul vom Boden ab, um bei routinemäßigen Wartungsarbeiten einen einfachen Zugang für kabellose Programmiergeräte (ICD-HP) zu ermöglichen, Kabel und Anschlüsse über Wasser zu halten und den Inhalt des Ventilkastens besser zu organisieren. 

Das ERDSPIESS-KIT für das ZWEI-WEGE-MODUL (DECSTAKE-10) ist als 10er-Pack mit 20 Kabelbindern erhältlich. Die mitgelieferten Kabelbinder sind für große Zwei-Wege-Module geeignet. 

Schema für den Aufbau des Decoderstecksatzes.

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren