X2 - Wand Err Codes Displaycodes und gegebenenfalls mögliche Fehlerbehebung: X2 - Displaycode Beschreibung Lösung FAIL Verbindungsherstellung fehlgeschlagen Stellen Sie die Verbindung erneut her Fertig Der vorherige Vorgang ist abgeschlossen k/A …
ST-1700V - Installation Guide FLANSCH IM DETAIL Auslaufstutzen (OFFEN) Auslaufstutzen (AUTO) Magnetspule Wasserleitung zum Filter Wasserleitung zum Valve-in-Head INSTALLATION IM DETAIL Verdrahtung der Magnetspule 2" (50 mm) BSP Beton oder Erde …
ST-1700V - Design Guide Rugby Für einen sicheren und einfachen Zugriff auf interne Teile muss das Flanschgehäuse weg von der Düsenrichtung positioniert werden. Feldhockey Fußball A Fußball B … Rugby Für einen sicheren und einfachen Zugriff auf …
ST-1700V - Performance Chart Düse Druck Wurfweite Durchfluss Niederschlagsrate mm/h bar kPa m m³/h l/min 16 • Schwarz 4,0 400 32,0 21,0 350 41,0 47,3 5,0 500 35,0 22,7 379 37,1 42,8 6,0 600 37,0 25,9 432 37,8 43,7 7,0 700 38,5 28,1 469 38,0 43,9 8,0 800 …
ST-1700V - Replacing the propeller Entfernen Sie die acht Schrauben am Turbinengehäuse (sechs große, zwei kleine). Der Rotor kann anschließend aus dem Gehäuse gehoben werden. … Entfernen Sie die acht Schrauben am Turbinengehäuse (sechs große, zwei …
ST-1700V - Accessing the solenoid Entfernen Sie die drei Schrauben auf dem Gehäuse der Magnetspule. Das Gehäuse kann daraufhin abgenommen werden. … Entfernen Sie die drei Schrauben auf dem Gehäuse der Magnetspule. Das Gehäuse kann daraufhin abgenommen …
ST-1700V - Part-circle and 360° operation Heben Sie den Deckel an. Stellen Sie die Sektoreinstellringe auf den gewünschten Winkel (dies kann manuell vorgenommen werden). Entfernen Sie beide Stellringe für einen vollständigen 360°-Betrieb. … Heben Sie den …
ST-1700V - Accessing the valve-in-head Entfernen Sie den Getrieberegner (siehe Austausch von Abdeckung und Getrieberegner ). Entfernen Sie die Schutzkappe. Lösen Sie die sechs Innensechskantschrauben an dem Kolbenflansch. Entfernen Sie den Kolben. 1 …
Wie kann ich den Radius an meinem Hunter Getrieberegner ausrichten? Die einfachste Methode, um Anpassungen auf Ihrem Hunter Getrieberegner vorzunehmen, ist die Verwendung eines Hunter Einstellschlüssels. Dieser Einstellschlüssel kann im Online-Shop …
Warum unterbricht mein Regensensor den Bewässerungszyklus nicht? Es gibt drei mögliche Gründe: Die häufigste Grund für die Nichtaktivierung eines Hunter Regensensors liegt darin, dass der Sensor selbst nicht ausreichend Niederschlag erkannt hat. …
Einstellanleitungen für PS-Spray-Regner Sektoreinstellung Die Regner werden werkseitig mit einem Sprühbogen von 1º (ein sehr dünner Strahl) voreingestellt. Der erhöhte Punkt auf der Düse zeigt die einstellbare (linke) Kante des Sprühbildes an. Richten …
KONFIGURATION DES HAUPTVENTILS MIT HC UND HYDRAWISE Das Hauptventil ist ein automatisches Ventil, das an dem Punkt installiert wird, an dem das Beregnungssystem mit dem Wasseranschluss verbunden ist. (Diese Schaltung wird manchmal auch …
FEHLERBEHEBUNG BEI PROBLEMEN MIT DER HC ZONE Versuchen Sie eine Zone über den Touchscreen des Steuergeräts zu starten. Wenn dies über das Steuergerät gelingt, nicht aber über die App, dann prüfen Sie die Verbindung der Seriennummer des Steuergeräts mit …
NAVIGATION DER HC-STEUERGERÄTEDISPLAYS Das Steuergerät verfügt über ein Vollfarbdisplay für eine besonders einfache Navigation. Auf dem unten dargestellten Startbildschirm sehen Sie 3 Tasten, über die Sie Ihre Beregnungszonen anzeigen und steuern können, …
HC – FEHLERBEHEBUNG BEI PROBLEMEN MIT DER DRAHTLOSVERBINDUNG Nachdem Sie Ihre Drahtloseinstellungen eingegeben haben, verbindet das Steuergerät sich mit Ihrem Zugangspunkt. Der Verbindungsaufbau dauert ca. 30 Sekunden. Ist die Verbindung erfolgreich …
HC – STATUS DES STEUERGERÄTS ANZEIGEN Navigieren Sie vom Startbildschirm zum „Controller Status“ (Status des Steuergeräts), indem Sie auf Status⇒Controller Status klicken. Auf dem Bildschirm „Controller Status“ wird Ihnen die Verbindung Ihres Steuergeräts …
AUFRUFEN DER NETZWERKINFORMATIONEN UND TESTEN DER INTERNETVERBINDUNG Navigieren Sie vom Startbildschirm zum „Network Status“ (Netzwerkstatus), indem Sie auf Status⇒Controller Status klicken. IP-Adresse (durch WLAN-Router eingestellt) DNS-Adresse (durch …
WIE VERBINDE ICH DIE MAGNETSPULEN MIT MEINEM HC-STEUERGERÄT? Ihr HC-Steuergerät verfügt über Modulsteckplätze hinter der blauen Bedienteilklappe. HIER finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Steuergerät und die Magnetspulen verdrahten. … Ihr …
WO FINDE ICH DIE SERIENNUMMER MEINES HC-STEUERGERÄTS? Die Seriennummer Ihres Steuergeräts finden Sie auf der Rückseite oder auf dem Touchscreen des Steuergeräts. Um auf die Seriennummer über das Touchscreen zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor: …
HC - AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Schritte, um Ihr Steuergerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 1 Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Settings“ (Einstellungen) . 2 Klicken Sie anschließend auf …
WIE VERBINDE ICH MEIN HC-STEUERGERÄT MIT MEINEM HYDRAWISE KONTO? Wenn Sie Ihr HC-Steuergerät erhalten, müssen Sie die Hardware des Steuergeräts mit Ihrem Hydrawise Konto verbinden. Geben Sie hierfür die Seriennummer des Geräts in Ihr Konto ein. Die …
HC – SO WIRD DER SETUP-ASSISTENT IM OFFLINEMODUS AUSGEFÜHRT Programming the HC Hydrawise compatible controller without Wi-Fi Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Schritte, um den Setup-Assistenten im Offlinemodus auszuführen. Sie können entweder die …
STEUERGERÄT AUF OFFLINEMODUS STELLEN Wenn das Steuergerät länger als 24 Stunden keine Internetverbindung hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und das Steuergerät wechselt in den Offlinemodus. Im Offlinemodus kann Ihr Steuergerät nicht auf …
ANZEIGEN VON ZEIT UND DATUM DES HC-STEUERGERÄTS Die Zeit- und Datumseinstellungen werden mit den Einstellungen synchronisiert, die Sie in der Hydrawise App konfigurieren. Die eingestellte Zeitzone basiert auf dem Standort, den Sie mit dem App-Assistenten …