Support
X2 Support

X2 - Offline Troubleshooting Guide

ERR mit Nummer

Ursache: Kurzschluss in der Verkabelung oder defekte Magnetspule.

Lösung: Prüfen Sie die Verkabelung und die Magnetspulen der Ventile. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die ERR-Meldung zu löschen.

P ERR

Ursache: Kurzschluss in der Verdrahtung des Pumpenstartrelais/Hauptventils oder der Magnetspule.

Lösung: Prüfen Sie die Verdrahtung und Magnetspule am Anschluss P/MV. Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen des Pumpenstartrelais.

SP ERR

Ursache: Fehler am SmartPort®. Störsignale in der Nähe der Fernbedienung oder einem anderen SmartPort Gerät.

Lösung: Vergrößern Sie den Abstand der Anschlüsse zu elektrischen Störquellen.

NO AC

Ursache: Das Steuergerät wird nicht mit Wechselstrom versorgt.

Lösung: Überprüfen Sie die Sicherungen/Schalter und den Netzanschluss des Steuergeräts.

Display zeigt Beregnung an, aber es wird keine ausgeführt

Ursache: Problem mit der Ventilverkabelung. Problem mit den Magnetspulen. Kein Wasserdruck im System.

Lösung: Prüfen Sie die Ventilverkabelung (Voltmeter). Prüfen Sie die Magnetspule(n). Prüfen Sie, ob die Wasserquelle geöffnet ist.

Gefrorenes oder unkenntliches Display

Ursache: Überspannung.

Lösung: Reset des Steuergeräts.

Regensensor schaltet die Beregnung nicht ab

Ursache: Kabelbrücke wurde nicht entfernt. Sensorschalter befindet sich in Position BYPASS.

Lösung: Entfernen Sie die Kabelbrücke an den SEN-Klemmen. Stellen Sie den Sensorschalter auf „AKTIV“.

Steuergerät scheint dauerhaft zu beregnen

Ursache: Zu viele Startzeiten programmiert.

Lösung: Jede Startzeit startet alle Stationen eines Programms. Löschen Sie unnötige Startzeiten.

Rate this Article: 
0

Was this article helpful? Oui | No