Displaying 553 - 576 of 760
Soil-Clik – Spezifikationen Installationsanweisungen Soil-Clik ist ein Bodenfeuchtesystem, das eine Überwässerung bei nassem Boden verhindert. Soil-Clik wurde für die Verwendung mit Hunter-Steuergeräten entwickelt, die über normalerweise geschlossene …
Soil-Clik – Anschließen der Sonde an das Modul Installationsanweisungen Soil-Clik: Installation and Setup Verwenden Sie nur Kabel für die direkte Erdverlegung mit einem Mindestdurchmesser von 18 AWG (1 mm 2 ) für einen Abstand von bis zu 300 m (1.000 Fuß) …
Eco-Mat – Laufzeiten Installationsdetails Installationsanweisungen Halten Sie die Eco-Mat immer leicht feucht. Eco-Mat-Emitter fließen mit einer Geschwindigkeit von 2,2 Litern (0,6 Gallonen) pro Stunde. Bei gleichmäßigen Nebenleitungen im Abstand von 35 …
Eco-Mat – Planungsleitfaden Installationsanweisungen Dieser Leitfaden beschreibt die Anwendung, Planung und Installation der Inline-Tropfbewässerungssysteme von Hunter, die Planern, Installateuren und Bewässerungsmanagern eine neue Klasse von …
Eco-Mat – Wartung Installationsdetails Installationsanweisungen Überprüfen Sie regelmäßig den Eco-Indicator, um Leckagen oder Verstopfungen im System zu erkennen. Überprüfen Sie jedes unterirdische System regelmäßig, indem Sie den Zustand der Pflanzen …
P2C – Regensensor manuell umgehen Wenn der Regensensor die automatische Bewässerung nicht verhindern soll, können Sie ihn mit der Bypass-Taste am Steuergerät umgehen. Drücken Sie die Taste SENSOR BYPASS, um den Sensorstatus vorübergehend zu ignorieren und …
Wie würden Sie die Ausbringungsraten mithilfe der Tropfleitung berechnen? FAQ`s   Formel zur Berechnung der Niederschlagsrate von Tropfrohren: 231 X GPH ___________________ (Abstand X Entfernung)   Metrische Formel: 60 x l/min __________________ (Abstand …
Welche unterschiedlichen Durchflussraten sind in Hunter PLD-Tropfschläuchen verfügbar? FAQ`s Hunter PLD-Durchflussraten umfassen: 0,4 , 0,6 und 1,0 GPH (Gallonen pro Stunde) (1,35, 2,35, 3,75 l/h). Brauchwasserschläuche (lila) sind mit 0,6 und 1,0 GPH …
HPC – Anschluss an AC (Wechselspannung) Das Outdoor-Modell HPC wird mit einem vorinstallierten Stecker geliefert, mit dem das Steuergerät einfach an eine Steckdose angeschlossen werden kann.  Für den Fall, dass Sie eine Festverkabelung (direkte …
ICD-HP – Komponenten Installationsanweisungen ICD-HP Programmiergerät Programmierbecher Programmierkabel 6 Fuß (2 m) mit Anschlüssen Rote und blaue 6 Fuß (2 m) Kabel USB A auf Mini-A 3 Fuß (1 m) Kabel 4 x AA-Batterien Tragetasche   Das Programmierkabel …
ICD-HP – Aufbau Installationsanweisungen LCD-Einstellungen Passen Sie das Erscheinungsbild des Displays mit den Steuerelementen Kontrast, Hintergrundbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtungs-Timeout an. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu dem Element, das …
ICD-HP – Hauptmenü und Navigation Installationsdetails Schalten Sie das Programmiergerät mit dem Netzschalter ein. Das Logo erscheint und wechselt in wenigen Sekunden zum Hauptmenü. Für die erste Verwendung oder zum Ändern allgemeiner Einstellungen wählen …
ICD-HP – Anschließen an einen Decoder Installationsdetails Der ICD-HP-Programmierer funktioniert mit Hunter ICD und späteren Decodern. Der ICD-HP-Programmierbecher kommuniziert mit den Decodern über drahtlose Induktion. Das untere Ende des Decoders …
ICD-HP – Kabel- und Leitungsanschlüsse Installationsdetails Das mitgelieferte USB-Kabel versorgt das ICD-HP über den Anschluss eines Laptops oder Desktop-Computers. Verbinden Sie den größeren USB-A-Anschluss mit einem Standard-Computer-USB. Schrauben Sie …
Soil-Clik – Auswahl des Modulstandorts Installationsanweisungen Soil-Clik: Installation and Setup Das Soil-Clik-Modul ist für die Installation im Freien konzipiert, wenn dies erforderlich ist. Die Elektronik profitiert jedoch von einem geschützten …
Soil-Clik – Anschließen des Moduls an Hunter-Steuergeräte Installationsanweisungen Graue Kabel: Anschluss an Soil-Clik-Sonde. Gelbe Kabel: Stromversorgung des Soil-Clik-Moduls, benötigt 24-V-Wechselstrom (maximal 100 mA). Weiße Kabel: Ausgang des Moduls, …
Soil-Clik – Verbindung mit X-Core Installationsanweisungen Soil-Clik: Wiring Specific Controllers Gelbe Stromkabel zu den X-Core 24-VAC-Klemmen . Weiße Kabel zum Sensor ( SEN ) oder allgemeiner Interrupt. Graue Kabel an PROB .   … Gelbe Stromkabel zu den …
Soil-Clik – Verbindung zu I-Core Installationsanweisungen Soil-Clik: Wiring Specific Controllers Gelbe Stromkabel zu I-Core AC1 und AC2 . Weiße Kabel zu den Terminals S1 , S2 oder S3 . Entfernen Sie das Überbrückungskabel von der ausgewählten …
NODE-BT – Batterieprüfung Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Das NODE-BT Steuergerät bietet eine einfache Möglichkeit, den Batteriezustand des Steuergeräts zu …
ICD-HP – Einsetzen der Batterien Installationsanweisungen Der ICD-HP-Programmierer wird mit 4 x AA-Batterien betrieben. Die mitgelieferten Batterien sind nicht wiederaufladbar! So legen Sie die Batterien ein Entfernen Sie die Kabel und Stecker vom Ende …
Wireless Mini-Clik – Einführung In den meisten Installationen funktioniert der Wireless Mini-Clik-Sensor als Schalter, um bei Niederschlag die Stromzufuhr zu den Magnetventilen des Bewässerungssystems zu unterbrechen. So kann das Programm wie geplant …
Ist bei der Tropfbewässerung eine Druckregulierung erforderlich? FAQ`s Installationsanweisungen Tropfzonen müssen reguliert werden, da der Arbeitsdruck einer Tropfzone niedriger ist als bei jedem anderen Systemtyp. Hunter bietet zwei Optionen für die …
Hydrawise App – Steuergerät-Auswahltool Mit dem Steuergerät-Auswahltool in Hydrawise können Sie das aktive Steuergerät in Ihrem Konto ändern. Das aktive Steuergerät ist das Steuergerät, mit dem Sie gerade in der Hydrawise App oder im Web-Interface …
Hydrawise App – Ihre Zonen Eine Zone ist ein Bereich, der von demselben Ventil bewässert wird. Ihre Zonen bieten Informationen zu jedem Abschnitt Ihres Systems. Sie wissen sofort: Zonenanzahl, Zonennummer, Zonenname, sehen Sie sich ein Bild der Zone an, …