Displaying 721 - 744 of 760
XC Hybrid – Einstellen der Programmstartzeit(en) Drehen Sie den Drehschalter in die Position STARTZEITEN . Die Werksvoreinstellung ist auf Programm A eingestellt. Bei Bedarf können Sie Programm B oder C auswählen, indem Sie die Taste PRG drücken. Benutzen …
Wie kann ich Sektor und Radius auf meinem Hunter MP Rotator einstellen? Einstellung FAQ`s Video Sektoreinstellung Installieren Sie die MP-Rotator-Düse so, dass die Randmarkierung die linke Seite des gewünschten Beregnungssektors festlegt. Sobald der MP …
Kabelloser Rain-Clik – Batterieinformationen FAQ`s Fehlerbehebung Die Batterie im drahtlosen Rain-Clik™ Sender ist so konzipiert, dass sie über die gesamte Lebensdauer des Sensors funktioniert, da sie über ein abgedichtetes, wartungsfreies Design verfügt. …
Kabelloser Rain-Clik — Einstellung der Senderadresse am Empfänger FAQ`s Installationsanweisungen Austauschanleitung Jeder kabellose Sender verfügt über eine eigene fest einprogrammierte Adresse. Um mit diesem Sender zu kommunizieren, muss der Empfänger …
Rain-Clik - Komponenten Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Kabelloser Sender Funkantenne   - Überträgt ein kabelloses Signal an den Empfänger bis zu 800 ft. (275 m). Es wird empfohlen, die Antenne senkrecht auszurichten Lüftungsring    – Nutzen Sie …
Rain-Clik – Anpassen der Sensortrocknungszeit Einstellung FAQ`s Rain-Clik verhindert den Betrieb des Bewässerungssystems nach Niederschlag. Die vom Rain-Clik benötigte Zeit zwischen dem Aussetzen von Niederschlag und dem anschließend wieder einsetzenden …
Rain-Clik™ – Montageanleitung für den Sender Installationsanweisungen Beachten Sie diese Tipps, bevor Sie einen Montageort für den Rain-Clik-Sender auswählen. Wählen Sie als Montageort am besten eine Haus- oder Gebäudewand. Überschreiten Sie nicht 800 Fuß …
Rain-Clik – Maximale Länge des Zuleitungskabels vom Sensor zum Steuergerät FAQ`s Installationsanweisungen Der kabelgebundene Hunter Rain-Clik kann bis zu 200 Fuß vom Steuergerät entfernt betrieben werden. Sobald der Rain-Clik montiert ist, führen Sie das …
Wireless Rain-Clik™ – Installationsanleitung Installationsanweisungen Anschluss an ein Hunter Steuergerät Entfernen Sie die Sensorbrücke von den beiden SEN-Anschlüssen im Steuergerät. Schließen Sie die beiden gelben Kabel an die 24-VAC-Anschlüsse an. …
Einstellanleitungen für PGP-Regner Einstellung Installationsanweisungen Fehlerbehebung Video     Sektoreinstellung Die einstellbaren Köpfe werden werkseitig auf ungefähr 180 Grad voreingestellt. Die Regner können mit oder ohne Wasserzulauf eingestellt …
Ventile – Kabelabstand FAQ`s Installationsanweisungen Diese Tabellen sind zum schnellen Nachschlagen gedacht und so gestaltet, dass die maximale Kabellänge unter Voraussetzung der Informationen unten in der Tabelle angegeben ist. Maximale …
Kabelloser Rain Clik – Garantie Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Fehlerbehebung Hunter gewährt für alle kabellosen Rain-Clik-Modelle (WR-CLIK) eine Garantie von fünf Jahren. Falls während des Garantiezeitraums ein …
Solar Sync – Regions- und Wasseranpassung Für genaue Solar Sync-Messungen muss das Steuergerät für die durchschnittliche Spitzensaison-ET für Ihre Region programmiert werden. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um Ihre Region auszuwählen. Sie können die …
Solar Sync – Laufzeiten der Station Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Es ist wichtig zu wissen, dass Solar Sync die saisonale Anpassung am Steuergerät global …
SOLAR SYNC – VERBINDUNG MIT MEHREREN STEUERGERÄTEN Der Solar Sync ET-Sensor kann einen Sensorsender mit mehreren Hunter AC-Steuergeräten teilen. Um dieses Setup durchzuführen, benötigt jedes Steuergerät einen separaten kabellosen Solar Sync Empfänger …
Solar Sync – Verbindung zum ICC2 herstellen Das ICC2-Steuergerät ist mit der Solar-Sync-Technologie programmiert und erfordert daher nicht die Verwendung des Solar-Sync-Moduls. Der Solar Sync Sensor (SOLARSYNCSEN oder WSSSEN) ist direkt an die …
Solar Sync – Verbindung mit anderen Hunter-Steuergeräten Installationsanweisungen Verbindung zum ICC herstellen Die Hunter ICC Steuergeräte erfordern die Installation des Solar Sync Moduls sowie des Sensors. Installation des Solar-Sync-Moduls Schalten Sie …
Solar Sync - Modul-Programmierung Installationsanweisungen Fehlerbehebung Bei Steuergeräten, bei denen das Solar Sync-Modul installiert ist, erfolgt die Regions- und Bewässerungsanpassung am Solar-Sync-Modul. Region Für genaue Messungen muss das Solar …
Solar Sync – Anpassungen vornehmen Installationsanweisungen Nachdem Solar Sync installiert und programmiert wurde, empfehlen wir, das System bei der ursprünglichen Einstellung einige Tage laufen zu lassen. Wegen der verschiedenen Standortbedingungen …
Solar Sync - Anschluss an den I-Core Installationsanweisungen Beim I-Core ist die Solar Sync-Software jetzt in das Steuergerät integriert. Neue I-Core-Steuergeräte mit integriertem Solar Sync sind leicht an der neuen Drehschalter-Position der Solar …
Solar Sync – Verbindung zum Pro-C / PCC herstellen Installationsanweisungen Das Steuergerät Pro-C / PCC (mit der Position SOLAR SYNC auf dem Drehschalter) ist mit der Solar Sync-Technologie programmiert und erfordert daher nicht die Verwendung des Solar …
Solar Sync - Übersicht und Bedienung des Sensors Installationsanweisungen Der Solar Sync-Sensor ist einfach und leicht zu installieren und mit allen aktuellen Wechselstrom-Steuergeräten von Hunter kompatibel. Der Sensor sollte an einem Ort platziert …
Solar Sync - Einführung Installationsanweisungen Solar Sync ist ein Sensorsystem, das, wenn es an ein kompatibles Steuergerät von Hunter angeschlossen ist, die Bewässerungsdauer Ihres Steuergeräts automatisch auf Änderungen der lokalen Klimaanlagen …
Solar Sync - Einstellen der Frequenz des kabellosen Empfängers/Sensors Installationsanweisungen Empfänger und Sensor des kabellosen Solar Sync sind zur einfachen Installation bereits auf die gleiche Frequenz voreingestellt. Nach der Installation sucht der …