Displaying 601 - 624 of 760
PILOT – Pause Wenn die Bewässerung pausiert wird, schalten sich alle Regner aus und der automatische Start des Zeitplans wird verhindert. Das Pilot-Steuergerät registriert, was gelaufen ist, sowie die verbleibenden Minuten der Laufzeit. Auf diese Weise …
PILOT – Regionale Einstellungen Über die regionalen Einstellungen können Sie das Zeitformat und die Sprache einstellen. Drücken Sie die Taste REGIONALE EINSTELLUNGEN. Verwenden Sie die OPTION-Taste, um die Anzeigesprache für das Pilot Steuergerät …
PILOT – Protokolle anzeigen Das Steuergerät verwaltet drei Sätze von Protokollen.  Steuergerätprotokoll: Dieses Protokoll zeichnet Ereignisse auf, die das Steuergerät betreffen. Es handelt sich um ein übergeordnetes Protokoll, das anzeigt, wenn größere …
Vertragsmodelle – Vertragsmodell erneuern/aktualisieren Die Verlängerung Ihres „Home“- oder „Auftragnehmer“-Vertragsmodells von Hydrawise auf eine höhere Stufe kann erforderlich sein, wenn Sie erweiterte Funktionen erhalten. Wählen Sie das Vertragsmodell, …
Ventile – Installation des Accusync Einstellung Fallstudien Tabellen Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Durch die Regulierung des Drucks wird Wasser gespart und die Lebensdauer des …
Ventile – Testen der Spannung am Steuergerät und an der Magnetspule FAQ`s Fehlerbehebung Beregnungssysteme verwenden ein elektronisches 24-VAC-Signal, um den Magneten eines Ventils zu initialisieren. Auch wenn es sich um ein Niederspannungssystem handelt, …
PILOT – Überblick Das PILOT-Steuergerät verfügt über ein großes Display für den Systemstatus sowie Funktionstasten für die am häufigsten verwendeten Funktionen.  HINWEIS: Die Einstellungen werden automatisch gespeichert, so dass Sie die Schaltfläche …
PILOT – Bewässerung planen Zeitpläne sind Listen von Regnern, Ventilen oder Blöcken ( Blöcke ), die zu einer vorher festgelegten Zeit mit der Bewässerung beginnen.Regner und Ventile werden oft als Stationen bezeichnet. Zeitpläne können auch Verzögerungen …
TTS-800 – Undichter oder nässender Getrieberegner Es gibt zwei Ursachen für einen undichten oder nässenden Getrieberegner. Ein Fehler in der Magnet-/Wählschaltereinheit oder im Ventil. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie den Wählschalter oben am …
PILOT – Saisonale Anpassung Die saisonale Anpassung wird verwendet, um die Zeitpläne anzupassen, wenn sich die Wetterbedingungen schnell ändern und die Saison voranschreitet.  Laufzeitanpassung: Ändern Sie die Laufzeiten für Stationen in ausgewählten …
Accu-Sync – Druckprüfung Fortbildung FAQ`s Installationsdetails Installationsanweisungen Austauschanleitung Fehlerbehebung Der Accu-Sync vergleicht den Druck auf der Oberseite der Membrane (Druck der Hauptwasserversorgung) mit dem Druck auf der …
PGV-ASV – Leckagen Einstellung Wenn Wasser aus dem Vakuumbrecherteil ausläuft, könnten sich Ablagerungen im Anti-Siphon-Kegel befinden.  Das würde verhindern, dass das Ventil vollständig abdichtet.  Sie können die Kappe leicht abnehmen, indem Sie sie …
Schnellkupplungsventil – Druckverlust Schnellkupplungs-Druckverlust in Bar HQ Druckverlust in Bar   Durchfluss         m³/h HQ-3 HQ-33 HQ-44 HQ-5 1 0,06 0,07     2,3 1,12 0,14     3,4 0,28 0,30 0,15   4,5 0,50 0,52 0,30 0,07 6,8     0,79 0,21 9,1       …
TTS-800 Golf Getrieberegner – BEDIENUNGSANLEITUNG – AN (1) Durchflusseintritt vom funktionsfähigen Einlassventil (2) durch die Wählschalterkammer (3) Druckregulierung eingeben (4) Der Durchfluss verlässt die Verteilereinheit und kehrt zum einsatzfähigen …
TTS-800 Golf Getrieberegner – BEDIENUNGSANLEITUNG – AUS (1) Durchflusseintritt aus betriebsbereitem Einlassventil (2) Stoppen in der Wahlschalterkammer … (1) Durchflusseintritt aus betriebsbereitem Einlassventil (2) Stoppen in der Wahlschalterkammer …
Vertragsmodelle – Übersicht Vertragsmodelle für Endbenutzer Das „Home“-Vertragsmodell ist unser Standard-Vertragsmodell für alle Kunden und ist für die Benutzer kostenlos. Es liefert Wetterdaten rund um die Uhr sowie eine tägliche Vorhersage, und zusammen …
Maximale Anzahl von Hunter-Magnetspulen pro Stationsterminal FAQ`s Installationsanweisungen Die Steuergeräte von Hunter enthalten Transformatoren unterschiedlicher Größe. Daher verfügt jedes Steuergerät über unterschiedliche Aktivierungsmöglichkeiten. …
Ventile – Betrieb FAQ`s Installationsanweisungen Fehlerbehebung Wasser tritt aus der Hauptleitung des Systems in das Ventil ein und übt eine Kraft auf die Mitte der Ventilmembran aus. Durch eine kleine Öffnung in der Membran kann das Wasser in die obere …
Acme-Gewinde im Vergleich zu NPT- oder BSP-Gewinden FAQ`s NPT (kurz für National Pipe Thread ) ist ein US-Standard für konische Gewinde, die bei Rohren und Verbindungsstücken verwendet werden. Der Konus für alle NPT-Gewinde beträgt 1,6 mm. Wenn ein …
TTS-800 Golf Getrieberegner – BEDIENUNGSANLEITUNG – Einstellung der Druckregulierung HINWEIS: Verwenden Sie einen 16 mm (5/8 Zoll) Steckschlüssel oder das Hunter Druckregulierungswerkzeug, um das Hauptgehäuse der Druckregulierung abzuschrauben. Drehen Sie …
TTS-800 Golf Getrieberegner – Service und Wartung – Ausbau und Einbau interner Komponenten WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich der Auswahlschalter in der AUS-Position befindet, bevor Sie die blaue Halterung entfernen.   1 Lösen Sie die Schraube und …
TTS-800 Golf Getrieberegner – Service und Wartung – Ausbau und Einbau eines wartungsfähigen Wählschalters Warnung: Entlasten Sie Ihr Bewässerungssystem, bevor Sie die rote Halterung entfernen. Drehen Sie den Wählschalter auf die Position EIN, um zu …
TTS-800 Golf Getrieberegner – Service und Wartung – Wartung der Wählschalter-Baugruppe Ziehen Sie den Filter nach unten, um ihn zu entfernen und zu reinigen. Lassen Sie den Filter anschließend wieder einrasten. Hinweis: Den Schalterverteilerfilter (P/N …
TTS-800 Golf Getrieberegner – Service und Wartung – Ausbau und Einbau eines wartungsfähigen Einlassventils 1 Lokalisieren Sie die gegenüberliegenden Laschen des Sicherungsrings an der Unterseite des Gehäuses mit einer Zange.   2 Entfernen Sie den …