
Wenn das Steuergerät länger als 24 Stunden keine Internetverbindung hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und das Steuergerät wechselt in den Offlinemodus. Im Offlinemodus kann Ihr Steuergerät nicht auf lokale Wetterbedingungen zugreifen, wie z. B. Regen oder Verdunstung und wird auf ein vordefiniertes Programm zurückgesetzt.
Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Schritte, um Ihr Steuergerät in den Offlinemodus für eine manuelle Konfiguration zu setzen.
Klicken Sie im Hauptmenü auf „Settings“ (Einstellungen).
Klicken Sie auf „Offline Settings“ (Offline Einstellungen).
Klicken Sie auf „Disable WiFi“ (Wi-Fi deaktivieren).
Ihnen wird eine Warnmeldung angezeigt. Lesen Sie sich diese bitte genau durch, bevor Sie fortfahren. Klicken Sie anschließend auf „Go Offline“ (Offline gehen).
Nachdem Ihr Steuergerät jetzt im Offlinemodus ist, können Sie es über ein Klicken auf die Programmstartzeiten manuell konfigurieren.
Auf diesem Bildschirm können Sie nun manuell jede Zone nach Ihrem gewünschten Zeitplan konfigurieren. Klicken Sie einfach auf „Add“ (Hinzufügen), um eine Programmstartzeit hinzuzufügen, und wechseln Sie zwischen den verschiedenen Zonen durch einen Klick auf „Next“ (Nächste) und „Previous“ (Vorherige).
Hinweis: Jede Zone kann bis zu 4 Programmstartzeiten haben und unter dem Abschnitt „All Zones“ (Alle Zonen) weitere 4 Startzeiten, siehe unten.