
Navigieren Sie vom Startbildschirm zum „Controller Status“ (Status des Steuergeräts), indem Sie auf Status⇒Controller Status klicken.
Auf dem Bildschirm „Controller Status“ wird Ihnen die Verbindung Ihres Steuergeräts zu den Hydrawise Servern angezeigt, um den Zeitplan und die Wetterinformationen zu synchronisieren.
Status des Steuergeräts an Hydrawise Server
Ihre Seriennummer. Damit wird Ihr Steuergerät mit Ihrem Konto verknüpft
Verbindung mit der Hydrawise Erfolgsquote
Eine erfolgreiche Verbindung mit den Hydrawise Servern wird durch „Sync’d“ als Serverstatus angezeigt.
Nachfolgend werden Ihnen einige unterschiedliche Statusmeldungen angezeigt:
Status | Beschreibung |
---|---|
Sync’d | Alles ist gut. Das Steuergerät konnte eine Verbindung zu den Hydrawise Servern aufbauen. |
Kein Internet | Das Steuergerät hat sich mit dem WLAN-Router verbunden, konnte aber keine Verbindung zu den Hydrawise Servern herstellen. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung, indem Sie ein anderes Gerät an den WLAN-Router anschließen. Falls die Verbindung in Ordnung ist, gehen Sie zu Status⇒Network (Netzwerk) und wählen Sie „Test Network“ (Netzwerk testen), um eine Diagnose durchzuführen. |
Keine WLAN-Verbindung | Das Steuergerät konnte sich nicht erfolgreich mit Ihrem WLAN verbinden. Gehen Sie zu Settings⇒Wireless Settings (Einstellungen⇒Drahtloseinstellungen), um den WLAN-Status zu überprüfen. |
Prüfen | Das Steuergerät prüft die Verbindung zu Hydrawise. |
Fehler XXX | Das Steuergerät hat eine Fehlermeldung bei der Verbindung zu dem Hydrawise Server erhalten. |
Die Erfolgsquote zeigt den Prozentsatz der Zeit an, in der sich das Steuergerät erfolgreich mit den Hydrawise Servern verbindet, um wetter- und zeitplanrelevante Informationen zu synchronisieren.
Eine niedrige Erfolgsquote weist auf eine schlechte Drahtlosverbindung zwischen dem Steuergerät und Ihrem Zugangspunkt hin.
So können Sie die WLAN-Signalstärke verbessern:
Beachten Sie bitte, dass das Hydrawise Geräte speziell für den Betrieb in Umgebungen mit schlechtem Empfang entwickelt wurde. Wenn Sie allerdings die Beregnung einer Zone manuell aktivieren oder deaktivieren möchten und kein WLAN-Signal vorhanden ist, kann diese Aktion nicht ausgeführt werden.
Wenn das Steuergerät länger als 24 Stunden keine Internetverbindung hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
Das Steuergerät wechselt in den Offlinemodus. Im Offlinemodus kann Ihr Steuergerät nicht auf lokale Wetterbedingungen zugreifen, wie z. B. Regen oder Verdunstung und wird auf ein vordefiniertes Programm zurückgesetzt.
Das Steuergerät benötigt keine Batterie. Alle Einstellungen werden in einem Permanentspeicher gesichert.
Mit der Seriennummer wird das Steuergerät mit Ihrem Hydrawise Konto verknüpft. Diese Nummer finden Sie ebenfalls auf der Rückseite Ihres Steuergeräts.